GENTECHNIK: WAS WÜRDE GREGOR MENDEL SAGEN?

Der Mann mit den Erbsen gilt gemeinhin als Vater der Gentechnik. Grund genug für die Redaktion der ORF-Reihe „Kreuz & Quer“ und mich, uns aus Anlass seines 200. Geburtstages Mendel mit dem bekanntesten Erbsenzähler der Wissenschaftsgeschichte auseinander zu setzen. Herausgekommen ist nicht nur ein Film...

403.000 wollten Ottokar sterben sehen

Großartige Quoten gab es für meine Spieldoku über den Konflikt zwischen König Rudolf von Habsburg und König Ottokar von Böhmen. Über 403.000 Zuschauer wollten sich am 7.12.2021 die Geschichte hinter der legendären Schlacht am Marchfeld nicht entgehen lassen. Das bedeutet einen Marktanteil...

TV-Comeback von Max Moor als Rudolf von Habsburg

Als Moderator der Kunst-Stücke wurde Max Moor, damals noch als Dieter Moor, in Österreich zur TV-Legende, bevor er in Deutschland richtig durchstartete. Jetzt kehrt der Charakterkopf des deutschsprachigen Fernsehens für mein neues Universum History, das ich gemeinsam mit der Intersport-Film verwirklichen durfte, als legendärer König Rudolf...

DIE WILDERER EROBERN ÖSTERREICH

Großer Erfolg für die Spieldoku „Rebellen der Berge – Wilderer“: Mit 161.000 Zuschauern bei einem Marktanteil von 4,2% lag die von mir und der Feature Film realisierte Spieldoku für Servus TV weit über dem Schnitt für diesen Sendeplatz. Auch das Feedback aus der Region und...

WILDERER: Countdown zur Premiere

Im November gedreht, eben erst geschnitten, derzeit in der Postproduktion:Am Ostermontag, den 13. April feiert mein neuester Film Fernsehpremiere: Im Rahmen eines „Bergwelten Spezial“ gibt es den 60-min Director´s Cut des Dokudramas „Rebellen der Berge – Wilderer“ zu sehen. Es ist die Geschichte der legendären...

Top-Quote für Löwenherz

Am, 22.10.2019 feierte meine jüngste Spieldoku in der leicht gekürzten ORF-Version Premiere. Dabei durfte ich mit so feinen Schauspielern und Menschen wie Philipp Hochmair, Krista Stadler, Raphael von Bargen, Florian Feik, Tobias Ofenbauer, Alexander Knaipp oder Dennis Cubic arbeiten. Es war die helle Freude und...