FEIERABEND_BRIGITTE LIEBELT_ARCHIV
FEIERABEND_KARFREITAG_HERMANN MIKLAS_INTERVIEW 1
FEIERABEN_KARFREITAG_STOLPERSTEIN MARGARETHE STERNECK
FEIERABEND_KARFREITAG_BRIGITTE LIEBELT_2
FEIERABEND_Vikarin 1_quer

VIKARIN IM WIDERSTAND

Ein Feierabend am Karfreitag über das Licht in dunklen Zeiten: Margarete Hoffer hat sich als evangelische Religionslehrerin schon früh gegen die Nationalsozialisten gestellt. Als der Religionsunterreicht in Österreich verboten wird, geht sie nach Schwenningen in Baden-Württemberg, wo sie als teil der Württembergischen Pfarrhauskette Juden und Jüdinnen auf der Flucht versteckt, sie versorgt, neue Papiere besorgt und sie teils an die Grenze bringt. Nach dem Krieg bleibt sie eine mahnende Stimme, die die mangelnde Solidarität der evangelischen Kirche mit Juden und Jüdinnen kritisiert. Der Film wird erzählt von Hermann Miklas, den langjährigen Superintendent der Steiermark.

FEIERABEND: VIKARIN IM WIDERSTAND

Eine Produktion von Feature Film im Auftrag des ORF.

Regie: Amelie Sztatecsny
Buch: Amelie Sztatecsny und Fritz Kalteis
Kamera: Julian Giacomuzzi, Tamara Diepold
Ton: Martin Telser
Schnitt: Pete Winkelhofer
Tonmischung: Emanoel Bruckmüller
Sprecherin: Daniela Kong
Farbkorrektur: David Hughes
Archivbetreuung ORF: SiIvia Heimader
Redaktion ORF: Barbara Krenn, Irene Klissenbauer
Produktion: Feature Film

Erstausstrahlung am 18.03.2025
19:51, ORF 2